Die Riester Rente ist auf grund Ihrer staatlichen Zuschüsse eine sehr attraktive Form der Privaten Altersvorsorge. Unter anderem sieht die Riester Rente auch eine Kinderzulage vor, bei denen Eltern für ein Kind eine Zulage erhalten. Doch wie lange bekommen Eltern die Riester Kinderzulage? Bis zu welchem Alter bezahlt der Staat den Riester Sparern die Kinderzulage?
Eltern können sich tatsächlich bei der Riester Rente über ordentliche staatliche Zuschüsse freuen. Denn der Staat zahlt für jedes Kind das Sparer haben, eine Kinderzulage von mindesten 185 Euro. Für Kinder die ab 2008 geboren wurden, gewährt der Staat sogar eine Kinderzulage über stolze 300 Euro im Jahr. Dabei zahlt der Staat die Riester Kinderzulage so lange, wie Eltern für Ihr Kind auch Kindergeld bekommen. Von daher ist es immer individuell, wie lange Eltern die Riester Kinderzulage erhalten.
Neben der Kinderzulage bekommen Sparer natürlich noch die Grundzulage von 154 Euro. Diese wird natürlich so lange wie die Laufzeit des Riester Vertrags ausfällt, gezahlt.
Die private Altersvorsorge wird für alle Bürger in Deutschland immer wichtiger.
Den Vorteil einer langen Sparlaufzeit und dem sich daraus ergebenen Zinseszinseffekt, kennt natürlich auch der Gesetzgeber. Aus diesem Grund gewährt der Staat, jungen Menschen die zwischen Ihrem 16. und 25. Lebensjahr eine Riester Rente abschließen, einen einmaligen Bonus in Höhe von 200 Euro. Natürlich zusätzlich zu der Grundzulage oder einer eventuellen Kinderzulage. Der einmalige Bonus von 200 Euro muss von den jungen Riester Sparern nicht extra beantragt werden. Dieser wird automatisch auf die erste Auszahlung der Grundzulage hinzugerechnet.