Fakten kontra GKV

Steigende Kosten bei sinkenden Leistungen:

GKV-Versicherte müssen mehr zahlen und tragen mit 8,2 % den größeren Anteil des Beitragssatzes.

Durch das Einfrieren des Arbeitgeber-Anteils gehen künftige Kostensteigerungen zudem einseitig zu Lasten der Arbeitnehmer. Seit 1980 stiegen die Beiträge in der GKV um 214 % bei gleichzeitiger, sukzessiver Kürzung der Leistungen!

Entfall von zusätzlichem Schutz:

Chefarztbehandlung oder Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus können künftig nur noch durch die PKV abgedeckt werden. Entsprechende gesetzliche Wahltarife sollen bis zum 01.01.2011 entfallen.

 

Beitragsentwicklung in der GKV

GKV wird teurer

Druckversion | Sitemap
Erstinformation | AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt
© 2018 IhrVersicherungsmakler24.de