Eine Hausratversicherung schützt vor den Folgen großer und kleiner Katastrophen: Die Haustür wird aufgebrochen, die Wohnung verwüstet, ein Wasserrohr bricht oder das Fahrrad wird geklaut. Doch nicht jeder Tarif bietet für alle Fälle umfassenden Schutz. Mit unserem Versicherungsvergleich können Sie leicht ermitteln, welcher Tarif perfekt zu Ihnen, Ihrem Hausrat und Ihrer Wohnungsgröße passt – und wenig kostet. Die Preisunterschiede betragen bis zu mehreren hundert Euro pro Jahr.
Vergleichen, wechseln, sparen. Ein Check Ihrer aktuellen Hausrat-Police kann sich finanziell lohnen. Unsere Analyse zeigt: Zwischen dem günstigsten und teuersten Angebot für die gleiche Wohnung liegen mitunter mehrere hundert Euro pro Jahr. Die Analyse mit laufend aktualisierten Tarifen und Daten zeigt Ihnen schnell, wie Sie sich besser und günstiger versichern können. Die Kündigung eines Versicherungsvertrages ist zum Ende der Vertragslaufzeit, oft mit einer Frist von drei Monaten möglich – oder nach einem Schadensfall.
● Individuell : Günstige Hausratversicherugnen genau für Ihren Bedarf
● Aktuell : Zahlreiche Tarife im Vergleich
● Unabhängig : Wir sind an keinen Versicherer gebunden, können völlig frei unsere Empfehlung abgeben
● Fair : Keine Voreinstellungen zu Ihrem finanziellen Nachteil
Von jeder Police können Sie einen Standardschutz erwarten. Dazu gehört die Absicherung der Risiken Brand, Blitzschlag, Explosion und Implosion, zum Beispiel wenn ein Gasherd explodiert und die Wohnungseinrichtung ruiniert. Mit dabei sind stets auch Leistungen nach Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Raub, Hagel und Sturm ab Windstärke acht und Leitungswasserschäden. Aber auf die Details kommts an! Unsere Analyse hilft Ihnen, Policen zu finden, die nicht nur günstig sind, sondern auch exakt zu Ihrem Hausrat und Ihrem Bedarf passen. So berücksichtigt unser Versicherungsvergleich unter anderem:
● Elementarschutz. Sie wollen Möbel oder elektronische Geräte vor Naturgefahren wie eine Überschwemmung durch Starkregen
mitversichern? Dann benötigen Sie eine Police mit Elementarschutz.
● Fahrräder. Auch Fahrräder gehören heute in vielen Haushalten dazu. Da ist es empfehlenswert, das Rad über die Hausratpolice
gegen Diebstahl mitzuversichern. Doch manche Policen helfen hier nur eingeschränkt. Wir zeigen Ihnen Tarife, bei dem das Rad
rund um die Uhr gut versichert ist, auch wenn es nur mit einem separaten Schloss gesichert ist und draußen parkt.
● Glasschäden. Sie legen Wert auf die Absicherung von Glasbruchschäden, etwa weil Sie einen Wintergärten oder große Glasfenster
haben? In diesem Fall sollten Sie einen Extraschutz für Glasbruch in Erwägung ziehen.
● Extras. Sie können aber auch entscheiden, ob Sie die „Grobe Fahrlässigkeit“ mitversichern wollen. Dann zahlt der Versicherer auch,
wenn Sie einen Schaden grob fahrlässig herbeigeführt haben – etwa weil sie vergessen haben, ein gekipptes Fenster zu schließen.
Sind sie oft länger auf Reisen? Dann könnte ein guter Außenversicherungsschutz wichtig werden. Der Versicherer zahlt dann in
bestimmten Fällen auch, wenn Hausrat unterwegs verloren geht. Manche Tarife bieten zudem Schutz bei einem Einbruchdiebstahl in
ein Auto oder in eine Schiffskabine. Und ist die Wohnung zum Beispiel nach einem Brand unbewohnbar, kommen Versicherer in
unterschiedlicher Höhe und Dauer für die Hotelkosten auf.
Unterschätzen Sie nicht die Werte, die sich im Laufe der Jahre in einer Wohnung ansammeln. Schnell sind Sie unterversichert. Im Schadensfall kann der Versicherer die Leistung dann prozentual kürzen. Damit das nicht passiert, sollten Sie hin und wieder dokumentieren, welche Hausratwerte Sie besitzen.
Was bedeutet guter Diebstahlschutz fürs Fahrrad? Sind Arbeitszimmer versichert? Deckt die Hausratversicherung auch gemietete Einbauküchen ab? Ist der Rollator im Hausflur versichert? Antworten auf Ihre Fragen rund um die Hausratversicherung bietet Ihnen unsere