Hier finden Sie allgemeine und spezielle Erläuterungen zu Versicherungsbegriffen.
ZAHLUNGSSCHWIERIGKEITEN
Wichtige Gründe, wie z.B. Krankheit oder Arbeitslosigkeit, können dazu führen, dass der Kunde eine Zeitlang die Beiträge zu Ihrer Lebensversicherung nicht mehr aufbringen kann. Eine überstürzte
Kündigung des Vertrages wäre dann sicherlich der schlechteste Ausweg.
Je nach Anbieter und Tarif bestehen verschiedene Lösungen, die Zahlungsschwierigkeiten zu überbrücken. Möglich sind so z.B. Beitragsstundungen, Beitragspausen oder vorübergehende
Beitragsfreistellungen.
ZIELFONDS
Die Fonds, in die ein Dachfonds investiert.
ZUSATZRENTE
Die Überschussverwendungsart Zusatzrente ist eine Überschussverwendung vor Rentenbeginn.
Die Überschussanteile werden zur Bildung einer zusätzlichen beitragsfreien Rente verwendet. Die Rente wird zusammen mit der versicherten Rente fällig.
ZUWACHSVERSICHERUNG
Die Überschussanteile werden als Beitrag für eine Zuwachsversicherung verwendet, die im Wesentlichen der Erhöhung der Erlebensfall-Leistung dient.
Bei Ablauf der Versicherung wird die Ablaufleistung aus der Zuwachsversicherung bzw. ggf. das verzinslich angesammelte Überschussguthaben zu der vertraglich vereinbarten Leistung ausgezahlt oder
verrentet.
Die Zuwachsversicherung ist erlebensfallorientiert. Im Todesfall wird daher in der Regel keine Leistung aus der Überschussbeteiligung, außer ggf. einer Nachdividende ausgezahlt.