Klassisch  

 

  Fondsgebunden

 

  Häufige Fragen

 

 

a)    Wie funktioniert die Direktversicherung? 
b)    Was ist der Vorteil der Direktversicherung?
c)    Welche Auszahlungsmöglichkeiten gibt es?
d)    Wie können Sie Ihren Lebenspartner absichern?
e)    Wie flexibel ist die Beitragszahlung?
f)    Sicherheit oder Chance
g)    Warum sollten Sie sich bei CosmosDirekt versichern?

a) Wie funktioniert die Direktversicherung?

Wenn Sie mit Ihrer Altersvorsorge Steuern sparen wollen, dann können Sie mit Ihrem Arbeitgeber den Abschluss einer Direktversicherung vereinbaren und dabei einen Teil Ihres Bruttogehalts in Ihre Direktversicherung (Gehaltsumwandlung) investieren. Bei einem Jobwechsel können Sie Ihren Vertrag einfach mitnehmen und bei Ihrem neuen Arbeitgeber fortsetzen.

 

Alternativ kann auch Ihr Arbeitgeber die Beiträge zur Direktversicherung zusätzlich zum Gehalt zahlen (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung).

 

b) Was ist der Vorteil der Direktversicherung?

Steuerfreiheit in der Ansparphase
Ihre Beiträge fließen direkt in Ihre Altersvorsorge, bevor die Einkommensteuer abgezogen wird. Somit sind jährlich bis zu 4.584 € steuerfrei.

 

Zusätzlicher Vorteil: Es werden keine Sozialversicherungsabgaben auf Ihre Beiträge erhoben, wenn diese im Jahr 4% der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung nicht übersteigen (aktuell 2.784 €).

 

Besteuerung in der Auszahlungsphase
Ihre lebenslange Rente oder einmalige Kapitalabfindung ist mit Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern.

 

c) Welche Auszahlungsmöglichkeiten gibt es?

Ihre Direktversicherung können Sie sich als lebenslange Rente oder einmalige Kapitalabfindung auszahlen lassen.

Entscheiden Sie sich für eine lebenslange Rente, dann profitieren Sie auch während Ihrer Rentenjahre von attraktiven Überschussbeteiligungen. Bei Rentenbeginn können Sie dann zwischen zwei Möglichkeiten Ihrer Überschussbeteiligung¹ wählen. Sie entscheiden sich erst kurz vor Rentenbeginn für eine der beiden Rentenformen.

  • Die dynamische Rente erhöht sich jährlich um die Gewinnbeteiligung, so können Sie steigende Lebenshaltungskosten ausgleichen.
  • Die flexible Rente hingegen steigt nicht jährlich an, sondern startet sofort auf einem höheren Niveau, da hier bereits die künftige Überschussbeteiligung¹ direkt mit einfließt.

Flexibler Rentenbeginn
Mit der flexiblen Abrufphase können Sie den Rentenbeginn ab Vollendung des 62. Lebensjahres bis zum 72. Lebensjahr frei wählen - je nach Versicherer und Tarif.

 

d) Wie können Sie Ihren Lebenspartner absichern?

Ihre Direktversicherung ist auch für Ihren Lebenspartner da, falls Ihnen etwas zustößt. Bei einem Todesfall in der Aufschubphase oder in der Rentengarantiezeit erhält Ihr Partner eine lebenslange Rente.

 

e) Wie flexibel ist die Beitragszahlung?

Bei finanziellen Engpässen ist eine Reduzierung, Unterbrechung oder Einstellung Ihrer Beiträge möglich.

 

f) Sicherheit oder Chance

Wählen Sie, wie Sie Ihre Beiträge anlegen möchten. Sie können zwischen der klassischen und der fondsgebundenen Direktversicherung wählen.

 

Sicherheitsorientiert: klassische Direktversicherung
Mit der klassischen Direktversicherung setzen Sie auf eine sicherheitsorientierte Geldanlage. Diese sichert Ihnen mit dem attraktiven Garantiezins eine ansehnliche, lebenslange Rente. Garantiert! Zusätzlich erhalten Sie aus der soliden Überschussbeteiligung¹ eine voraussichtliche zusätzliche Rente.

 

Chancenorientiert: fondsgebundene Direktversicherung
Wenn Sie eine chancenorientierte Geldanlage in Investmentfonds favorisieren, dann empfehlen wir Ihnen die fondsgebundene Direktversicherung.

 

g) Warum sollten Sie sich über IhrVersicherungsmaker24.de versichern?

Sie profitieren von günstigen Beiträgen und höheren garantierten Leistungen, auf die sie jederzeit bauen können.

 

Zusammen mit unserer kompetenten Telefonberatung und dem freundlichen Service macht uns das zu Ihrem idealen Partner.

 

¹ Die angegebenen Leistungen aus der Überschussbeteiligung können nicht garantiert werden. Sie gelten nur dann, wenn die für das laufende Geschäftsjahr festgesetzten Überschussanteile und die derzeit gültigen Rechnungsgrundlagen während der gesamten Versicherungsdauer (Aufschubzeit und Rentenbezugszeit) unverändert bleiben.

 

Stand 2013